Generalstabsoffizier für Führung Organisation Ausbildung
- Generalstabsoffizier für Führung Organisation Ausbildung
- сущ.
воен. начальник отдела оперативного и боевой подготовки штаба объединения сухопутных войск, начальник отдела оперативного и боевой подготовки штаба соединения сухопутных войск, начальник отделения оперативного и боевой подготовки штаба объединения сухопутных войск, начальник отделения оперативного и боевой подготовки штаба соединения сухопутных войск
Универсальный немецко-русский словарь.
Академик.ру.
2011.
Смотреть что такое "Generalstabsoffizier für Führung Organisation Ausbildung" в других словарях:
Stabsabteilung — Eine Stabsabteilung (in der Bundeswehr und der Schweizer Armee auch Führungsgrundgebiet bzw. FGG) ist eine Funktionseinheit in Stäben verschiedener Streitkräfte sowie im Rettungsdienst (Katastrophenschutz), die von einem Offizier oder… … Deutsch Wikipedia
Rudolf Schmidt (General) — Rudolf Schmidt nach seiner Beförderung zum Generaloberst (1942) Rudolf Schmidt (* 12. Mai 1886 in Berlin; † 7. April 1957 in Krefeld) war ein deutscher Offizier un … Deutsch Wikipedia
Division (Militär) — Taktisches Zeichen einer Infantriedivision Eine Division ist ein militärischer Großverband, der sich in den verschiedenen Teilstreitkräften und Staaten unterschiedlich zusammensetzen kann. Eine Division besteht üblicherweise aus ca. 10.000 bis 30 … Deutsch Wikipedia
Leo Hepp — als Zeuge bei den Nürnberger Prozessen Leo Hepp (* 15. August 1907 in Ulm; † 24. Oktober 1987 in Ulm) war ein deutscher Nachrichtenoffizier der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg und General in der Bundesw … Deutsch Wikipedia
Liste militärischer Abkürzungen — Die Liste militärischer Abkürzungen enthält deutschsprachige Abkürzungen aus dem militärischen Bereich des deutschsprachigen Raums (AT / CH / DE). Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Canaris — Wilhelm Canaris, 1940 Wilhelm Franz Canaris (* 1. Januar 1887 in Aplerbeck bei Dortmund; † 9. April 1945 im KZ Flossenbürg) war ein deutscher Admiral und während der … Deutsch Wikipedia
Rudolf Schmundt — als Generalleutnant (um 1942/43) Rudolf Schmundt (* 13. August 1896 in Metz, Reichsland Elsaß Lothringen; † 1. Oktober 1944 in Rastenburg) war ein deutscher Offizier … Deutsch Wikipedia
Mark Heinrich von Nathusius — (* 2. August 1932 in Kriele/Westhavelland) ist ein Generalmajor a. D. des Heeres der Bundeswehr. Er war von 1986 bis 1990 stellvertretender Amtschef und Chef des Stabes des Heeresamtes in Köln[1] … Deutsch Wikipedia
Wehrmacht — Wehrmacht … Deutsch Wikipedia
Walther Nehring — (rechts) mit Erwin Rommel bei einer Lagebesprechung vor dem Angriff auf Tobruk, April 1942 Walther Kurt Joseph Nehring (* 15. August 1892 in Stretzin; † 20. April 1983 in … Deutsch Wikipedia
Walter von Reichenau — Walter von Reichenau. Aufnahme aus dem Jahr 1941 Walter von Reichenau (* 8. Oktober 1884 in Karlsruhe; † 17. Januar 1942 in Poltawa) war ein deutscher Heeresoffizier (seit 1940 Generalfeldmarschall). Er war seit 1933 federführend bei … Deutsch Wikipedia